Neuigkeiten

  • Bericht
|

16.07.2023

Verbandstag 2023 in Neckarsulm

Gute Stimmung, angeregter Austausch und vielversprechende Aussichten - Ein Resumé zum Verbandstag 2023!

Am 16.07.2023 fand der jährliche Verbandstag in Neckarsulm statt. Schon von Beginn an war die Veranstaltung bestens organisiert! Die Sportfreunde des Neckarsulmer Boxvereins, welche den Verbandstag in diesem Jahr ausrichteten, hatten an Alles gedacht. Das Team sorgte sowohl für beste räumliche und technische Voraussetzungen als auch für die Verpflegung vor Ort.

Pünktlich um 10 Uhr begrüßte der Präsident Klaus Kaibach die anwesenden Vereinsvertreter. Im Anschluss daran gab es auch einige Grußworte des stellvertretenden Bürgermeisters von Neckarsulm, Herr Karl-Heiz Ullrich. Er brachte sowohl seine Freude darüber zum Ausdruck, dass diese wichtige Veranstaltung in Neckarsulm stattfand, sowie auch das damit verbundene Engagement des Neckarsulmer Sportvereins.

Nach der Satzungs-konfromen Genehmigung der Tagesordnung begannen die Vorstandsmitglieder mit ihren Jahresberichten. Als erstes stellte Vahagn Sahakyan, Geschäftsführer der gUG Leistungsport Boxen BW und leitender Landestrainer, vor, was sich im letzten Jahr im Bereich Leistungssport abgespielt hat. Anschließend wurden noch weitere Aussichten und geplante Veränderungen vorgestellt, welche auch durch den langjährigen Landestrainer Achim Böhme nochmals verdeutlicht wurden. Beide konnten anschließend in einen konstruktiven Austausch mit den Vereinsvertretern gehen, wo nochmal Anregungen und Hilfestellungen für neue Konzepte und Ideen vertieft wurden.

Als Nächstes gab Herr Jörg Schlegel von der ARAG Sportversicherung einen detaillierten Überblick über die Leistungen und Versicherungsbereiche unserer Sportversicherung. (An dieser Stelle sei nochmal vermerkt, dass sich alle Vereine im Bedarfsfall und bei Fragen jederzeit an Herrn Schlegel wenden können!)

Evelyn Wagner, Ressortleiterin Finanzen, eröffnete den zweiten Teil der Veranstaltung mit dem jährlichen Finanzbericht. Die anwesenden Kassenprüfer bestätigten daraufhin die erfolgreiche Kassenprüfung, lobten die sorgfältige und umfangreiche Arbeit der Ressortleiterin und schlugen die Entlastung vor. Anschließend stellte Evelyn Wagner den Haushaltsplan für das Geschäftsjahr 2023 vor, welche dann durch den Beschluss der Vereinsvertreter beschlossen wurde.

Darauf folgend erhielt Vizepräsident und Ressortleiter Recht Anton Öhler das Wort. Er stellte die Satzungsänderungen vor, welche im Wesentlichen redaktionelle und aktualisierende Änderungen umfassten. Dabei handelt es sich um die gleichen Änderungen, welche im Vorjahr nicht beschlossen werden konnten und nun mit Beschluss vom diesjährigen Verbandstag dem Amtsgericht zur Änderung vorgelegt werden können. (Wir freuen uns, dass unsere Satzung nun wieder auf dem aktuellsten Stand ist und werden diese umgehend nach Rückmeldung vom Amtsgericht auch auf der Homepage nochmals aktualisieren.)

Im Anschluss an die Ressortberichte folgte dann die einstimmige Entlastung des Vorstands gefolgt von der Ortswahl für den Verbandstag 2024, wobei noch kein Ort festgelegt werden konnte, da mehrere Vorschläge gemacht wurden. (Wir informieren euch sobald es Neuigkeiten gibt!)

Unter dem Tagesordnungspunkt Verschiedenes wurden dann noch einige Informationen und Neuigkeiten ausgetauscht. Beispielsweise berichtete Noemio Carapinha, Ressortleiter Ausbildung, von der anstehenden Digitalisierung im Bereich Trainerausbildung. Hierzu werden ebenfalls weitere Infos auf der Homepage erscheinen.

Alles in Allem war der Verbandstag 2023 eine sehr gelungene Veranstaltung, die deutlich gemacht hat, dass im Verband viele engagierte und motivierte Leute das Boxen in Baden-Württemberg vorantreiben!

Wir bedanken uns nochmal ausdrücklich beim Neckarsulmer Boxverein für die tolle Organisation!
Weiter danken wir allen Vereinen und - Vertretern, die an diesem Tag durch Ihre Anwesenheit einen Beitrag zur weiterhin vielversprechenden Entwicklung des Boxens in BW geleistet haben!

Für weitere Informationen und Rückfragen steht euch der geschäftsführende Vorstand gern jederzeit zur Verfügung.

Sportliche Grüße
Der Vorstand
Boxverband Baden-Württemberg e.V.

Aus dem Verband

Aktuelle Neuigkeiten

Kommende Veranstaltungen

Februar

02 Februar ab 13:00 Uhr

Box Arena Walldorf - Gym Fights 1

Meldeschluss: 26.01.2025

Arzt & Waage: 11:00 Uhr

Robert-Bosch-Straße 52, 69190 Walldorf

Altersklassen: A-, B-, C-Klasse, Breitensportler, weiblich sowie männlich Alle Meldungen bitte direkt an coachbp190@gmail.com senden

08 Februar ab 14:00 Uhr

Gym Fights BC Pforzheim

Meldeschluss: 02.02.2025

Arzt & Waage: 12:00 Uhr

Box Center Pforzheim e.V.

Europa Arena Karlsruhe Daimler Str. 13 76185 Karlsruhe

Meldeschluss ist Sonntag, der 02.02.2025 bis 24:00 Uhr. Alle Meldungen bitte direkt an Box Center Pforzheim. isik@box-center.de Wettkampf Handschuhe sowie Wettkampf Kopfschütze bitte selbst mitbringen.

15 Februar ab 17:00 Uhr

ASV Germania Box Event Freiburg

Meldeschluss: 09.02.2025

Arzt & Waage: 14:00 Uhr

ASV Germania Freiburg

Bundschuhhalle-Lindenstraße.4 79110 Freiburg

Meldungen an: Viktor Biedermann - viktorbiedermann@yahoo.de Tel:017664646439 Wettkampfhandschuhe sowie Kopfschutz bringt jeder Verein selbst mit.

März

07- 09 März

Baden-Württembergische Meisterschaften der Jugendklassen

Boxing Villingen Schwenningen

April

01- 05 April

DM U17

LV Bremen

Bremerhaven

13 April ab 13:00 Uhr

Box Arena Walldorf - Gym Fights 2

Meldeschluss: 06.04.2025

Arzt & Waage: 11:00 Uhr

Box Arena Walldorf e.V.

Robert-Bosch-Straße 52, 69190 Walldorf

Altersklassen: A-, B-, C-Klasse, Breitensportler, weiblich sowie männlich Alle Meldungen bitte direkt an coachbp190@gmail.com senden

Mai

06- 10 Mai

DM U15

LV Brandenburg

Lindow (Mark)

11 Mai ab 13:00 Uhr

Box Arena Walldorf - Gym Fights 3

Meldeschluss: 04.05.2025

Arzt & Waage: 11:00 Uhr

Box Arena Walldorf e.V.

Robert-Bosch-Straße 52, 69190 Walldorf

Altersklassen: A-, B-, C-Klasse, Breitensportler, weiblich sowie männlich Alle Meldungen bitte direkt an coachbp190@gmail.com senden

20- 24 Mai

DM U19

LV Meck-Pomm

Wismar

Juni

15 Juni ab 13:00 Uhr

Box Arena Walldorf - Gym Fights 4

Meldeschluss: 08.06.2025

Arzt & Waage: 11:00 Uhr

Box Arena Walldorf e.V.

Robert-Bosch-Straße 52, 69190 Walldorf

Altersklassen: A-, B-, C-Klasse, Breitensportler, weiblich sowie männlich Alle Meldungen bitte direkt an coachbp190@gmail.com senden

Juli

04- 06 Juli

BW Meisterschaft U22 + Elite 2025

BVBW

Sport und Mehrzweckhalle im Bürgerpark 1 77933 Lahr

September

20 September ab 10:00 Uhr

Verbandstag 2025

In 79761 Waldshut - Tiengen, Courtenaystraße 4

Gasthaus Langenstein Vereinsheim FC Tiengen 08

Oktober

01- 04 Oktober

DM U22

05 Oktober ab 13:00 Uhr

Box Arena Walldorf - Gym Fights 5

Meldeschluss: 28.09.2025

Arzt & Waage: 11:00 Uhr

Box Arena Walldorf e.V.

Robert-Bosch-Straße 52, 69190 Walldorf

Altersklassen: A-, B-, C-Klasse, Breitensportler, weiblich sowie männlich Alle Meldungen bitte direkt an coachbp190@gmail.com senden

24- 26 Oktober

Newcomer Turnier 2025

BVBW

Europa Arena Karlsruhe

November

04- 08 November

DM U18

LV NRW

Köln

09 November ab 13:00 Uhr

Box Arena Walldorf - Gym Fights 6

Meldeschluss: 02.11.2025

Arzt & Waage: 11:00 Uhr

Box Arena Walldorf e.V.

Robert-Bosch-Straße 52, 69190 Walldorf

Altersklassen: A-, B-, C-Klasse, Breitensportler, weiblich sowie männlich Alle Meldungen bitte direkt an coachbp190@gmail.com senden

15 November ab 15:00 Uhr

Bad Wildbad boxt, Rd.2

Arzt & Waage: 13:00 Uhr

Boxring Blau-Weiß Pforzheim

Mörikstr. 12, 75323 Bad Waldbad

29 November ab 17:00 Uhr

Regio Cup

Meldeschluss: 23.12.2024

Arzt & Waage: 14:00 Uhr

SV Böblingen

Silberweg 20 71032 Böblingen

Meldungen an Ewald Agresz Eagresz@gmail.com 01708336633

Dezember

07 Dezember ab 13:00 Uhr

Box Arena Walldorf - Gym Fights 7

Meldeschluss: 30.11.2025

Arzt & Waage: 11:00 Uhr

Box Arena Walldorf e.V.

Robert-Bosch-Straße 52, 69190 Walldorf

Altersklassen: A-, B-, C-Klasse, Breitensportler, weiblich sowie männlich Alle Meldungen bitte direkt an coachbp190@gmail.com senden

09- 14 Dezember

DM Elite 2025

LV Saarland

Saarbrücken

Verband

Unsere Sponsoren

Verband

Unsere Partner