- Bericht
04.12.2024
Internationales Schweriner Boxturnier 2024
Vom 29. November bis 1. Dezember 2024 wurde das renommierte Internationale Schweriner Boxturnier ausgetragen und bot Boxsport auf höchstem Niveau. Athleten aus zahlreichen Ländern und Gewichtsklassen trafen im Ring aufeinander, um in spannenden Kämpfen ihr Können unter Beweis zu stellen. Auch das Team aus Baden-Württemberg war mit beeindruckenden Leistungen vertreten.
Das Team setzte sich aus fünf Kämpfern zusammen: Vlad Dalke, Belkijan Kaleshiq und Yanis Heger von den Gladiators Waghäusel, begleitet von Trainer Giuseppe Sanfilippo, sowie Constantin Dadakos und Mykhailo Barabash vom VfL Pfullingen mit den Trainern Rudolf Glessmann, Alban Cimili und Chris Reiske.
Tag 1: Freitag, 29. November 2024
Der erste Wettkampftag begann mit einem Paukenschlag: Belkijan Kaleshiq (Gladiators Waghäusel) beeindruckte mit einem überzeugenden Sieg. Bereits in der zweiten Runde bezwang er Liviu Gorocila (BSC Kiel) durch einen präzisen Leber-KO und setzte ein deutliches Zeichen für das Turnier.
Constantin Dadakos (VfL Pfullingen) trat gegen den erfahrenen Kevin Erashmev (TuS Gerresheim) an. In der ersten Runde zeigte Dadakos eine starke Leistung und setzte einige klare Treffer. Doch in der zweiten Runde drehte Erashmev auf und nutzte körperliche Härte, um das Blatt zu wenden. Ein gezielter Lebertreffer beendete den Kampf, und der Gerresheimer zog verdient in die nächste Runde ein.
Tag 2: Samstag, 30. November 2024
Am zweiten Turniertag gab es weitere spannende Kämpfe. Vlad Dalke (Gladiators Waghäusel) traf auf Massih Soltani (BC L.Cukur München). Dalke überzeugte mit Technik und Kampfgeist und holte einen einstimmigen Punktsieg.
Ein emotionales Highlight war der Kampf von Yanis Heger (Gladiators Waghäusel) gegen Hunter Syperek-Nowlin (GFC Rostock). Nach einem Unentschieden in der regulären Wertung mussten die Punktrichter die Entscheidung erneut bewerten. Der Sieg wurde knapp dem Rostocker Boxer zugesprochen, was für gemischte Reaktionen sorgte.
Im Halbfinale der U19 bis 80 kg trat Mykhailo Barabash (VfL Pfullingen) gegen den mehrfachen Meister Hennes Helmich (BC Görziger Fuhneland) an. Beide Kämpfer lieferten sich einen harten und ausgeglichenen Schlagabtausch. Am Ende setzte sich Helmich durch und zog ins Finale ein.
Tag 3: Sonntag, 1. Dezember 2024
Der Finaltag brachte erneut packende Duelle:
Vlad Dalke traf auf Anthonio Bozakay aus Irland. Dalke zeigte einen starken Kampf, musste sich jedoch nach Punkten geschlagen geben und erreichte somit einen respektablen zweiten Platz.
Belkijan Kaleshiq lieferte gegen Seyi Akihlabi eine beeindruckende Leistung ab. Trotz des Wechsels in die Gewichtsklasse bis 70 kg dominierte er den Kampf und gewann nach Punkten.
Auch Yanis Heger zeigte eine starke Performance. Er besiegte Savelii Neveipoda nach Punkten und sicherte sich damit den dritten Platz in der Gewichtsklasse bis 70 kg.
Ergebnisse des Turniers:
Platz 2: Vlad Dalke (50 kg) – Gladiators Waghäusel
Platz 3: Yanis Heger (66 kg) – Gladiators Waghäusel
Platz 3: Mykhailo Barabash (80 kg) – VfL Pfullingen
Fazit:
Das Internationale Schweriner Boxturnier 2024 wird als ein Event voller spannender Momente und beeindruckender Leistungen in Erinnerung bleiben. Die Kämpfer aus Baden-Württemberg bewiesen nicht nur ihr Talent, sondern auch ihre Bereitschaft, sich neuen Herausforderungen zu stellen. Besonders hervorzuheben ist die hervorragende Zusammenarbeit der beiden Vereine Gladiators Waghäusel und VfL Pfullingen, die durch Teamgeist und gegenseitige Unterstützung ein starkes Ergebnis erzielten.
Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer für ihre Leistungen – und vielen Dank an die Trainer und Betreuer, die diese Erfolge möglich gemacht haben!
BVBW - Ein Team, ein Ziel!