- Bericht
12.05.2025
Frauenlehrgang am 03. und 04. Mai 2025 in Lahr

Am ersten Maiwochenende 2025 fand in der Mehrzweckhalle am Bürgerpark in Lahr ein zweitägiger Frauenlehrgang im olympischen Boxen statt – organisiert von der Box-Staffel Blau/Weiss Lahr. Insgesamt meldeten sich 44 Athletinnen aus Baden-Württemberg und der Schweiz an. 35 von ihnen reisten schließlich an – im Alter zwischen 10 und 37 Jahren.
Organisation und Leitung
Organisatorische Leitung: Nadja Rinkel (Blau/Weiss Lahr)
Sportliche Leitung: Viktor Biedermann, Ressortleiter Elite & Verbandstrainer (ASV Germania Freiburg), Noemio Carapinha, Ressortleiter Ausbildung (Olympisches Boxen Freiburg), Erkan Egin (BC Müllheim)
Frauenbeauftragte: Nadja Rinkel (Trainerin und Athletin beim BC Riegel) und Isabel Florian (Trainerin und Athletin beim BC Riegel)
Ablauf und Inhalte
Die Veranstaltung zeichnete sich durch eine äußerst motivierte und aufgeschlossene Gruppe aus. Aufgrund der hohen Nachfrage musste ein Anmeldestopp verhängt werden – alle Teilnehmerinnen übernachteten in der Halle. Über das gesamte Wochenende herrschte eine positive, gemeinschaftliche Stimmung. Besonders erfreulich war die Mischung aus erfahrenen Boxerinnen und solchen, die zwar regelmäßig sparren, aber noch keine Wettkampferfahrung haben.
Samstag, 03. Mai
Nach dem Check-in und einer Begrüßung durch das Trainerteam startete der Lehrgang mit gemeinsamen Sparringsrunden – eingeteilt in zwei Gruppen: Athletinnen mit und ohne Kampferfahrung. Ergänzt wurden diese Einheiten durch gezielte Partnerübungen, sowie Theorieblöcke zu Taktik, Strategie und dem offiziellen Punktesystem im olympischen Boxsport.
Sonntag, 04. Mai
Der Tag begann mit Frühsport und einem gemeinsamen Frühstück. Im Anschluss folgte für Gruppe 1 ein Wettkampfsparring unter realen Bedingungen – mit Ringrichter Sergej Gegelmann (Box-Club Riegel) und ärztlicher Betreuung durch Dr. Ralf Kubina (Blau/Weiss Lahr). Gruppe 2 absolvierte parallel weitere Sparrings- und Partnerübungen unter Anleitung erfahrener Athletinnen.
Am Nachmittag hielt Dr. Kubina einen informativen Vortrag zu den Themen „Leistungssport bei Boxerinnen“, „Ernährung im Wettkampfsport“ sowie „Gewichtskontrolle“. Eine abschließende Trainingseinheit rundete das Programm ab.
Fazit
Der Frauenlehrgang war ein voller Erfolg. Die sportlichen Inhalte wurden professionell vermittelt, die Trainingsbedingungen waren hervorragend und auch die Verpflegung ließ keine Wünsche offen. Besonders erfreulich: der intensive Austausch und das gewachsene Netzwerk unter den Teilnehmerinnen. Viele der Boxerinnen äußerten den Wunsch, sich künftig bei Lehrgängen, Sparrings oder Turnieren wiederzusehen.
Die Rückmeldungen waren durchweg positiv – sowohl vonseiten der Athletinnen als auch der sportlichen Leitung. Eine Wiederholung des Formats ist bereits angedacht. Termin und Rhythmus stehen noch nicht fest, doch eines ist sicher: Der Frauenboxsport hat mit dieser Veranstaltung einen starken Impuls erhalten.
BVBW - Ein Team, ein Ziel!