Neuigkeiten

  • Bericht
|

26.06.2024

Baden-Württembergische Meiterschaften 2024 der Elite + U22

Pünktlich um 8 Uhr am Freitag ging es für die Kämpferinnen und Kämpfer los mit der ärztlichen Untersuchung und dem Gang über die Waage. Insgesamt waren 120 Athletinnen und Athleten gemeldet zum Antritt um die Meistertitel der Leistungsklassen A und B. Damit auch die Boxerinnen und Boxer der Leistungsklasse C die Gelegenheit zum Boxen bekommen, wurde wie im vergangenen Jahr gleichzeitig das Nachwuchsturnier ausgetragen.

In insgesamt 88 Kämpfen an drei Tagen sollten die diesjährigen Titelträger ausgeboxt werden. Angefangen mit den Viertel- und Halbfinalkämpfen am Freitag und Samstag zur Final-Veranstaltung am Sonntag. Im Ergebnis wurden vier Goldmedaillen und vier Silbermedaillen für die Nachwuchsturniersieger vergeben. In der B-Klasse gab es jeweils 12 Gold- und Silbermedaillen und in der Leistungsklasse A wurden jeweils 14 Gold- und Silbermedaillen verliehen.

Zum Abschluss der Veranstaltung wurden die Ehrungen für herausragende Leistungen vergeben:

Bester Kämpfer: Djellon Dreshaj (Boxring Stuttgart)
Beste Kämpferin: Alina Dalasian (VfK Germania 1890 Stuttgart)
Bester Kampf: Valerij Walter (Boxring 446 Karlsruhe-Knielingen) & Luka Berwanger (Euro Arena Karlsruhe)
Bester Techniker: Leonard Teticu (MBC Ludwigsburg)
Beste Mannschaft: Boxclub Radolfszell

Zusätzlich nutzte Präsident Klaus Kaibach die Gelegenheit, um Kampfrichter Michael Gratz für seinen 300sten Einsatz zu ehren und Verbandsarzt Dr. Anotonowicz, der die gesamte Veranstaltung als Ringarzt begleitete, mit der Ehrennadel für seine langjährige Tätigkeit als Verbandsarzt auszuzeichnen. Zusätzlich wurde der neue Ressortleiter Elite Viktor Biedermann offiziell vorgestellt.

Insgesamt war die vom BC Singen ausgerichtete Veranstaltung äußerst gut organisiert und besucht, besonders am Samstag und Sonntag war die Stimmung auf Hochtouren als die Athleten spannende Kämpfe ablieferten. Für alle, die den Boxerinnen und Boxern aus der Ferne zujubeln wollten, sorgte Erkan Egin mit einem Livestream dafür, dass auch die Freunde und Familien von zu Hause mitfiebern konnten.

Auch die Vertreter der Abteilung Leistungssport des BVBW waren vor Ort. Neben dem Bundesstützpunkttrainer Vladimir Pletnev, war Vahagn Sahakyan als leitender Landestrainer in Singen um Ausschau nach neuen Kaderathleten zu halten. Im Interview gibt er uns einen Eindruck in seine Aufgaben bei den BW-Meisterschaften:

Was sind deine Aufgaben hier auf den Meisterschaften?

„Eine meiner Aufgaben ist es, die Boxerinnen und Boxer zu sichten. Wir schauen uns an, welche Athletinnen wir im Land haben und wollen herausfinden, wer welche Perspektiven haben könnte und auf welchem Stand wir uns befinden. Daraus wollen wir nicht nur für einzelne Athletinnen Rückschlüsse ziehen, sondern auch landesweit evaluieren, was wir verbessern und ausbauen können."

Nach welchen Kriterien bewertest du die Leistungen der Athletinnen?

„Es gibt keine vordefinierte Checkliste. Ich bin schon seit so vielen Jahren im Boxsport, dass ich permanent ein Dauerrauschen im Kopf habe, bei dem ich tausend Sachen durchchecke. Wichtige Punkte sind aber zum Beispiel die Bein-Arm-Koordination, Antizipation, Reaktionsfähigkeit, Boxertyp und Verteidigungsarbeit. Wir schauen uns an, ob der Athlet oder die Athletin eher mutig und risikobereit ist und keine Angst hat, in den Zweikampf zu gehen. Außerdem vergleichen wir natürlich auch mit dem bundesweiten Leistungsniveau: Könnten wir diese Athletinnen zu den Deutschen Meisterschaften mitnehmen? Sind sie dort konkurrenzfähig oder hätten sie sogar reale Chancen auf einen Titel? Ist das jemand, der vielleicht auch international mithalten kann? Das sind alles Fragen, die mich während solcher Sichtungen beschäftigen und auf die ich Antworten finden will."

Wenn jemand aus der Masse hervorsticht, wie geht es für die Athletinnen dann weiter?

„Jetzt nach der Meisterschaft werden wir in der Leistungssportkommission eine neue Kadernominierung machen und den Landeskader in den verschiedenen Altersklassen auffüllen. Daraus stellen wir dann die neue BVBW-Mannschaft zusammen. Der nächste Höhepunkt bei dem wir sportlich glänzen wollen ist dann die DM U22.“

Holst du dir die Kaderathletinnen dann zunächst an den OSP nach Heidelberg?

„Ja, wir machen mindestens ein Trainingslager, in dem wir die Mannschaft zusammenziehen. Vielleicht machen wir anschließend weitere, um zu sehen, wie der neue Stand ist und dann auch die Nominierungen für die Deutschen Meisterschaften vorzubereiten."

Wir sind jetzt etwa bei der Hälfte der diesjährigen Meisterschaften. Wie ist deine bisherige Einschätzung zum Leistungsniveau des Boxens?

„Heute war es bereits besser als gestern, was die Leistung und das Können der Athletinnen angeht. Es ist aber schwer zu sagen, denn wir haben noch viele Halbfinal- und Finalkämpfe vor uns. Grundsätzlich, was mir positiv auffällt, ist die hohe Meldungszahl für diese Meisterschaft. Das zeigt für mich, dass wir die Corona-Krise überstanden haben und die Leute wieder in die Vereine gehen, um zu trainieren und boxen zu wollen! Je höher die Meldedichte wird, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass sich aus den Teilnehmerinnen auch vielleicht zehn hervorstechen und herauskristallisieren."

Was würdest du Trainerinnen und Athletinnen, die das Ziel haben, im Kader zu boxen, mit auf den Weg geben?

„Ich gebe jeder Trainerin und jedem Trainer die Empfehlung, an den technisch-taktischen und den allgemeinen sowie boxspezifischen Koordinationsfähigkeiten zu arbeiten. Das ist das, was hier am meisten auffällt. Ganz viele Athletinnen haben Schwierigkeiten, die Beine und die Arme zu koppeln. Diese Fähigkeiten bilden das Grundgerüst, wie die einzelnen Buchstaben des Alphabets. Und wer die Buchstaben nicht kennt, kann auch keinen Aufsatz schreiben. Trotzdem ist mein Tipp an die Boxerinnen und Boxer: Verliert den Spaß am Boxen nicht. Wenn du dich mit Boxen so identifizierst, wie ganz viele von unseren Trainerinnen, dann machst du das mit Leidenschaft und Spaß. Ich würde mir wünschen, dass sich ganz viele Sportlerinnen mit Boxen so sehr identifizieren, dass sie auch bereit sind, überdurchschnittlich viel zu leisten und zu arbeiten, um erfolgreich in diesem Sport zu sein."

Wir sind gespannt auf die Nominierung von Vahagn Sahakyan für das neue Landeskader.

Für die Einhaltung und Umsetzung der Wettkampfbestimmung sowie die Urteilsfindung war das Kampfgericht um Supervisor Michael Gratz zuständig: Patricia Tauscher, Fariba Soltanmohammadi, Marcel Meta, Mehmet Cimili, Marcel Werder, Michael Graf, Sergej Gegelmann, Mehran Khodadadi und Mhykailo Kostuischok waren das ganze Wochenende im Einsatz. An der Punktmaschine war Sergej Nalwanew für den technisch reibungslosen Ablauf zuständig und den Posten der Ringsprecherin übernahm ehemalige GfV-Angehörige und Kommunikationsbeauftragte Evelyn Wagner.

Insgesamt schauen wir auf eine erfolgreiche Meisterschaft zurück und bedanken uns herzlichst beim BC Singen für das Ausrichten der Veranstaltung!
Wir gratulieren allen Athletinnen und Athleten, die einen Titel erkämpfen konnten, sowie deren Heimtrainern und Vereinen.
Herzlichst bedanken wir uns auch bei allen, in der Verbandsarbeit tätigen, Unterstürtzern und Offiziellen für die hervorragende Zusammenarbeit und das gute Gelingen.

BVBW - Ein Team, ein Ziel!

Zugehörige Dokumente

Aus dem Verband

Aktuelle Neuigkeiten

Kommende Veranstaltungen

April

25 April

Sparringstag in Neckarsulm

Neckarsulmer Sport Union eV.

Mai

06- 10 Mai

DM U15

LV Brandenburg

Lindow (Mark)

10 Mai

MBC Gymfights

MBC Ludwigsburg

10 Mai ab 14:30 Uhr

XIII. MBC-Kampftag – Olympisches Boxen

Meldeschluss: 04.05.2025

Arzt & Waage: 13:00 Uhr

MBC

Boxhalle des MBC – Kronenstraße 12/1 – 71634 Ludwigsburg

11 Mai ab 13:00 Uhr

Box Arena Walldorf - Gym Fights 3

Meldeschluss: 04.05.2025

Arzt & Waage: 11:00 Uhr

Box Arena Walldorf e.V.

Robert-Bosch-Straße 52, 69190 Walldorf

Altersklassen: A-, B-, C-Klasse, Breitensportler, weiblich sowie männlich Alle Meldungen bitte direkt an coachbp190@gmail.com senden

16- 18 Mai

Internationale Heilbronner Newcomer Stadtmeisterschaft

Meldeschluss: 23.04.2025

BVBW & SV Heilbronn

Sporthalle Mörike-Realschule Max-von-Laue Straße 7 74081 Heilbronn

20- 24 Mai

DM U19

LV Meck-Pomm

Wismar

24 Mai ab 14:00 Uhr

Gym-Fights X Pforzheim

Meldeschluss: 18.05.2025

Arzt & Waage: 12:00 Uhr

Kampfsportschule MACH1

Pfannkuchstraße 34A 76185 Karlsruhe

Zugelassen sind alle Altersklassen, A-, B-, C-Klasse, Breitensportler, weiblich, wie männlich. Meldeschluss ist Sonntag, der 18.05.2025 bis 24:00 Uhr. Alle Meldungen bitte direkt an Box Center Pforzheim. isik@box-center.de

31 Mai

1. One Team Championship

Meldeschluss: 18.05.2025

Arzt & Waage: 09:00 Uhr

One Team Kampfsport Gym e.V.

Wittumhalle, Wittumstraße 37, 72768 Reutlingen

Bitte folgende Daten senden: - Vor und Nachname - ⁠m/w - Name des Vereins - Gewicht - Alter - ⁠Kampfbilanz⁠ -Ausrüstung mitbringen. Kontakt: Nebil Younan Tel. 0152-553 473 15 Email: nebil@oneteam-reutlingen.de

31 Mai ab 19:00 Uhr

Vergleichskampf BSV Freiburg

Arzt & Waage: 16:30 Uhr

BSV Freiburg

Großsteinen 1, 79291 Merdingen

Juni

07 Juni ab 14:00 Uhr

Mannheim Cup

Meldeschluss: 14.03.2025

Arzt & Waage: 11:00 Uhr

Thai Bombs Mannheim e.V.

August-Juhn-Str.35 (GBG Halle)

14 Juni ab 18:30 Uhr

Boxen in Radolfzell

Meldeschluss: 07.06.2025

Arzt & Waage: 15:00 Uhr

Boxclub Radolfzell

Milchwerk, Werner-Messmer-Straße 14, 78315 Radolfzell

Meldungen an E-Mail: info@boxclub-radolfzell.de

15 Juni ab 13:00 Uhr

Box Arena Walldorf - Gym Fights 4

Meldeschluss: 08.06.2025

Arzt & Waage: 11:00 Uhr

Box Arena Walldorf e.V.

Robert-Bosch-Straße 52, 69190 Walldorf

Altersklassen: A-, B-, C-Klasse, Breitensportler, weiblich sowie männlich Alle Meldungen bitte direkt an coachbp190@gmail.com senden

21 Juni ab 14:30 Uhr

Boxnacht 100 Jahre - Reutlingen (Int. Vergleichskampf)

SSV Reutlingen

Kreuzeiche Stadion Reutlingen

28 Juni

MBC Gymfights 28.06.25

MBC Ludwigsburg

Juli

04- 06 Juli

BW Meisterschaft U22 + Elite 2025

BVBW

Sport und Mehrzweckhalle im Bürgerpark 1 77933 Lahr

19 Juli ab 16:00 Uhr

Pugilist Gym Fights

Meldeschluss: 10.07.2025

Arzt & Waage: 13:30 Uhr

Pugilist Boxing Gym e.V.

Schwetzingerstr. 60, 76646 Bruchsal

September

20 September ab 10:00 Uhr

Verbandstag 2025

In 79761 Waldshut - Tiengen, Courtenaystraße 4

Gasthaus Langenstein Vereinsheim FC Tiengen 08

Oktober

05 Oktober ab 13:00 Uhr

Box Arena Walldorf - Gym Fights 5

Meldeschluss: 28.09.2025

Arzt & Waage: 11:00 Uhr

Box Arena Walldorf e.V.

Robert-Bosch-Straße 52, 69190 Walldorf

Altersklassen: A-, B-, C-Klasse, Breitensportler, weiblich sowie männlich Alle Meldungen bitte direkt an coachbp190@gmail.com senden

11 Oktober ab 19:00 Uhr

14. Esslinger Boxnacht

Arzt & Waage: 16:00 Uhr

Fit-Boxing e.V. Esslingen

Dammstr. 3, 73728 Esslingen

21- 25 Oktober

DM U22

LV Brandenburg

Schwedt (Oder)

24- 26 Oktober

Newcomer Turnier 2025

BVBW

Europa Arena Karlsruhe

November

04- 08 November

DM U18

LV NRW

Köln

09 November ab 13:00 Uhr

Box Arena Walldorf - Gym Fights 6

Meldeschluss: 02.11.2025

Arzt & Waage: 11:00 Uhr

Box Arena Walldorf e.V.

Robert-Bosch-Straße 52, 69190 Walldorf

Altersklassen: A-, B-, C-Klasse, Breitensportler, weiblich sowie männlich Alle Meldungen bitte direkt an coachbp190@gmail.com senden

15 November ab 15:00 Uhr

Bad Wildbad boxt, Rd.2

Arzt & Waage: 13:00 Uhr

Boxring Blau-Weiß Pforzheim

Mörikstr. 12, 75323 Bad Waldbad

22 November ab 19:00 Uhr

Pugilist Boxnacht

Arzt & Waage: 16:00 Uhr

Pugilist Boxing Gym Bruchsal e.V.

Schwetzingerstr. 60, 76646 Bruchsal

29 November

2. One Team Championship

Meldeschluss: 15.11.2025

Arzt & Waage: 09:00 Uhr

One Team Kampfsport Gym e.V.

Wittumhalle, Wittumstraße 37, 72768 Reutlingen

Kontakt: Nebil Younan Tel. 0152-553 473 15 Email: nebil@oneteam-reutlingen.de Bitte folgende Daten senden: - Vor und Nachname - ⁠m/w - Name des Vereins - Gewicht - Alter - ⁠Kampfbilanz⁠ -Ausrüstung mitbringen.

29 November ab 17:00 Uhr

Regio Cup

Meldeschluss: 23.12.2024

Arzt & Waage: 14:00 Uhr

SV Böblingen

Silberweg 20 71032 Böblingen

Meldungen an Ewald Agresz Eagresz@gmail.com 01708336633

Dezember

07 Dezember ab 13:00 Uhr

Box Arena Walldorf - Gym Fights 7

Meldeschluss: 30.11.2025

Arzt & Waage: 11:00 Uhr

Box Arena Walldorf e.V.

Robert-Bosch-Straße 52, 69190 Walldorf

Altersklassen: A-, B-, C-Klasse, Breitensportler, weiblich sowie männlich Alle Meldungen bitte direkt an coachbp190@gmail.com senden

09- 14 Dezember

DM Elite 2025

LV Saarland

Saarbrücken

Verband

Unsere Sponsoren

Verband

Unsere Partner